Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie YT Translate ("wir", "uns" oder "unser") Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website, mobilen Anwendungen und API (der "Service") nutzen.
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Service bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie den Service bitte nicht.
Wir verwenden die Google OAuth2-Autorisierung, um auf die YouTube API zuzugreifen. Über Google erhaltene Daten werden ausschließlich zur Übersetzung von Untertiteln verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Zugriff von YT Translate auf Ihre Google-Daten jederzeit über Ihre Google-Kontoeinstellungen widerrufen.
Wir nutzen APIs und Analysetools von Drittanbietern, die technische Informationen erfassen können:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für Analysezwecke und zur Verbesserung des Service. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren.
Im Falle von Fehlern können wir Protokolldaten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit der Nutzung sowie andere technische Informationen erfassen. Diese Daten werden ausschließlich für Diagnosezwecke und zur Verbesserung des Service verwendet.
Wenn Sie Benachrichtigungen zum Start oder zu Updates abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zu diesem Zweck. Sie können sich jederzeit abmelden.
Sie können den Zugriff von YT Translate auf Ihre Google-Daten jederzeit über Ihre Google-Kontoeinstellungen widerrufen.
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen (wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle) ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung des Service erforderlich ist. Einige technische oder nicht-personenbezogene Daten (wie öffentliche Video-IDs) können zur Verbesserung des Service gespeichert werden.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in Kalifornien befinden, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte gemäß DSGVO oder CCPA. Kontaktieren Sie uns für Details.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit aktualisiertem Datum veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis im Service.
Gültig ab: 15. August 2025.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].